Funkentstörung

Funkentstörung
Fụnk|ent|stö|rung, die:
das Funkentstören; das Funkentstörtwerden.

* * *

Funk|entstörung,
 
Maßnahmen zur Verminderung oder Beseitigung von Funkstörungen, die sowohl das störende als auch das gestörte Gerät betreffen. Beim störenden Gerät werden das Entstehen, das Abstrahlen und die Ausbreitung von Funkstörungen vermindert, beim gestörten Gerät umgekehrt das Eindringen von Störsignalen. Eine weitere Maßnahme der Funkentstörung ist die Dämpfung der sich leitungsgebunden ausbreitenden Funkstörungen. Mittel zur Funkentstörung sind u. a. Entstörwiderstände (z. B. Entstörstecker mit eingebautem Widerstand), Entstörkondensatoren und -drosselspulen, Entstörfilter sowie Massebänder zur Herstellung einer leitenden Verbindung zwischen einzelnen metallischen Bauteilen. Die Funkentstörung ist bei Geräten, die Funkstörungen hervorrufen können, nachweispflichtig und wird durch die Fernmeldeverwaltung geprüft. - Die für Kfz vorgeschriebene Fernentstörung bewirkt eine Herabsetzung der Störfeldstärke im Frequenzbereich zwischen 30 und 250 Megahertz.. Die zusätzliche, für eine einwandfreie Sende- und Empfangsqualität von Rundfunkempfängern unerlässliche Nah- und Eigenentstörung bewirkt die Verminderung der Störfeldstärke im Frequenzbereich zwischen 0,1 und 1 000 Megahertz.. Bei Fahrzeugen mit Funkanlage (z. B. Notdienstfahrzeugen) oder Funkmesswagen, bei denen besondere Ansprüche an die Empfangsqualität gestellt werden, verwendet man zur Funkentstörung auch Abschirmteile, z. B. metallisches Geflecht oder Entstörhauben zur Schirmung von Leitungen oder des Zündverteilers.

* * *

Fụnk|ent|stö|rung, die: das Funkentstören.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Funkentstörung — ist die Begrenzung von Funkstörungen auf ein zulässiges Maß, das in Normen festgelegt ist, bzw. in konkreten Einzelfällen soweit, bis die Störung beseitigt ist. Die Funkentstörung ist ein Unterbereich der EMV, siehe Elektromagnetische… …   Deutsch Wikipedia

  • Drosselspule — Drosseln sind induktive passive Bauelemente, die überwiegend im Bereich der Stromversorgungen elektrischer und elektronischer Geräte oder Anlagen sowie in der Leistungselektronik zur Dämpfung (Funkentstörung, Kommutierung, Strombegrenzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisendrossel — Drosseln sind induktive passive Bauelemente, die überwiegend im Bereich der Stromversorgungen elektrischer und elektronischer Geräte oder Anlagen sowie in der Leistungselektronik zur Dämpfung (Funkentstörung, Kommutierung, Strombegrenzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferritkerndrossel — Drosseln sind induktive passive Bauelemente, die überwiegend im Bereich der Stromversorgungen elektrischer und elektronischer Geräte oder Anlagen sowie in der Leistungselektronik zur Dämpfung (Funkentstörung, Kommutierung, Strombegrenzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftdrossel — Drosseln sind induktive passive Bauelemente, die überwiegend im Bereich der Stromversorgungen elektrischer und elektronischer Geräte oder Anlagen sowie in der Leistungselektronik zur Dämpfung (Funkentstörung, Kommutierung, Strombegrenzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Speicherdrossel — Drosseln sind induktive passive Bauelemente, die überwiegend im Bereich der Stromversorgungen elektrischer und elektronischer Geräte oder Anlagen sowie in der Leistungselektronik zur Dämpfung (Funkentstörung, Kommutierung, Strombegrenzung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Drossel (Elektrotechnik) — Drosseln sind induktive passive Bauelemente, die überwiegend im Bereich der Stromversorgungen elektrischer und elektronischer Geräte oder Anlagen sowie in der Leistungselektronik eingesetzt werden. Es sind Spulen, die zur Dämpfung, Funkentstörung …   Deutsch Wikipedia

  • Kerko — Ein Keramikkondensator, umgangssprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • MLCC — Ein Keramikkondensator, umgangssprachlich auch Kerko genannt, ist ein elektrischer Kondensator mit einem keramischen Dielektrikum, dessen Inhaltsstoffe durch entsprechende Zusammensetzung zu Kondensatoren mit vorher bestimmbaren elektrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Störaussendung — Die elektromagnetische Störausstrahlung (auch: Störaussendung) bezeichnet die unerwünschte Eigenschaft eines elektrischen oder elektronischen Geräts als elektromagnetische Störquelle zu arbeiten und dabei ggf. andere Geräte zu stören. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”